Foto-Tipps - Grundlagen und Blog über Fotografie - Seite 2

Foto-Tipps.com beschäftigt sich mit dem Thema Fotografie. Dabei werden in der Fotoschule nicht nur die Grundlagen erklärt, sondern auch in Fotokursen und Tutorials Anleitungen gegeben, wie Sie bestimmte fotografische Herausforderungen erfolgreich umsetzen können. Und nun viel Spaß beim Stöbern ;)

Eventfotografie – eine Hochzeit fotografieren

Eventfotografie – Hochzeit fotografieren Eine Hochzeit fotografiert man nicht einfach mal eben so. Hochzeiten zu fotografieren, ist eine große Verantwortung und eine große Herausforderung. Diese besteht darin, nicht nur fotografisch einwandfreie Bilder zu schießen, sondern auch Stimmung und Gefühle einzufangen.

Werbefotografie professionell umsetzen

Werbefotografie - Belichtungsmesser Die Werbefotografie lässt Bilder für Werbezwecke entstehen. Sehr oft steht die Produktfotografie im Vordergrund. Das bedeutet, dass ein bestimmtes Produkt in Szene gesetzt werden soll. Aber auch abstrakte Bildmotive, die Menschen zum Konsum anregen sollen, sind inzwischen häufig Bildgegenstand.

Einführung in die Makrofotografie

Es sind die kleinen Dinge die uns faszinieren. Die Perfektion in der Natur, die unglaublich komplexes Leben in den filigransten Formen ermöglicht. Es sind seit jeher Streitpunkte zwischen Vertretern der Evolutionstheorie und gemäßigten Gläubigen bis hin zu Hardlinern beider Seiten. Dabei hat der Mensch lange keine wirkliche Möglichkeit gefunden, diese Perfektion wirklich detailgetreu einzufangen.

Das neue Lightroom 4 günstig abstauben

Das neue Lightroom 4 von Adobe zählt zu den beliebtesten und besten RAW-Konvertern für anspruchsvolle Fotografen. So bietet das Programm unzählige Möglichkeiten, das beste aus den Aufnahmen herauszuholen. Die Möglichkeiten reichen dabei von Belichtungskorrekturen von plus/minus 5 Blenden, Korrekturen von Lichtern und Schatten, Farbabgleich, Schärfung, Rauschreduzierung, Objektivkorrekturen bis hin zur Verwendung individueller Kameraprofile.

Beugungsunschärfe

Es gibt Situationen, da möchte man gerne das gesamte Bild scharf haben. Häufig ist dieses bei Landschaftsaufnahmen erwünscht, aber auch bei Makros. Üblicherweise wird empfohlen, für eine größere Tiefenschärfe die Blende zu schließen, also eine hohe Blendenzahl zu wählen. Doch auch die Sache hat einen Pferdefuß.

Fujifilm X100S - Ein kurzes Gastspiel

x100s Es gibt zahlreiche Gründe, die schwere DSLR Ausrüstung auch mal zuhause zu lassen und mit einer kleineren und unauffälligeren Kamera Fotos zu schießen. Nachdem ich über die Fuji X100 bereits viel Gutes gehört und gelesen hatte, habe ich mir jüngst das Nachfolgemodell, die X100S, bestellt.

Fotografieren mit dem Graufilter

Langzeitbelichtung Wittringen Heute möchte ich euch einmal eine interessante Möglichkeit vorstellen, wie ihr mit relativ wenig Aufwand und ohne viel Bildbearbeitung Aufsehen erregende Fotos machen könnt. Vielleicht habt ihr euch schon mal gefragt, warum tagsüber manche Fotografen mit Stativ herumlaufen, obwohl die Sonne scheint.

Grundlagen zum Fotografieren mit dem Handy

Der Vorteil der Handyfotografie liegt insbesondere darin, dass man die Handykamera bzw. das Smartphone immer dabei hat, ob im Alltag, im Urlaub oder am Abend beim Ausgehen. Allzeit bereit hält sie die kleinen Momente des Lebens, Urlaubserinnerungen oder Partybilder als Schnappschüsse für die Ewigkeit fest. Nur leider sehen die meisten Handybilder dann auch danach aus. Doch das lässt sich mit dem richtigen Hintergrundwissen vermeiden.

Gewerbeanmeldung als Fotograf?

Ob man als Fotograf ein Gewerbe anmelden muss, hängt von verschiedenen Faktoren an. Die wichtigste Frage hierbei ist: Künstler oder Dienstleister? Je nachdem, welcher Tätigkeitsschwerpunkt auf der Arbeit liegt, wird die Tätigkeit als gewerblich oder freiberuflich eingeschätzt. In Abhängigkeit von der Einstufung als Künstler oder handwerklich Tätiger ergibt sich dann auch die (Pflicht-) Mitgliedschaft in Handwerkskammern oder Versicherungen.

Kaufempfehlung Digitalkamera 2012

Auch im Frühjahr 2013 werden vermutlich neue, richtungsweisende Kameramodelle vorgestellt – das ist mittlerweile zu einem jährlichen Ritual geworden. So gab es auch 2012 einige Spiegelreflex-, System- und Kompaktkameras, die aus der Masse hervorstachen. Für unsere Leser präsentieren wir an dieser Stelle einige besonders gute Kameras, die man auch getrost unter den Weihnachtsbaum legen kann.

Hinweis zu Amazon Affiliate
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

74 Bewertungen (Ø 4.5 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1

Gehe zu Seite:
2

Kommentar schreiben

Hinweise zum Datenschutz

GRUNDLAGEN

REVIEWS

TUTORIALS

FARBMANAGEMENT

STUDIO

APPS

BLOG

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de